Marienkapelle
Die «Kapelle der schmerzhaften Muttergottes» verlängert die Kirchenanlage nach Osten hin. Nach der sogenannten Bieler-Chronik ist die Kapelle 1782 abgebrochen und grösser wiederaufgebaut worden. 1815 entstand ein neuer Altar.

Marienkapelle, im Hintergrund Turm der Emser Pfarrkirche

Innenraum der Marienkapelle: in der Bildmitte Altarraum hinter Gittern, hinten rechts im Kapellenschiff eine Muttergottes mit Kind, vorne rechts ein markanter Opferstock mit Weihwasserbecken